Blatttemperatursensor Typ ΔLA-C
Der ΔLA-C Sensor (ΔT Leaf-to-Air-Conifer type) wurde zur hochgenauen und kontinuierlichen Bestimmung der Temperaturunterschiede zwischen Blattoberfläche und umgebender Luft entwickelt. Das Temperatursignal wir dabei von einer hochfeinen, am Blatt angebrachten Thermoelementekette erfasst (10-fach). Speziell für Koniferennadeln entwickelt, wird der Sensor direkt an der Oberfläche mehrerer Nadelblätter angebracht. Die räumlich verteilten Messpunkte bilden somit ein repräsentatives Temperatursignal für die gesamte erfasste Nadeloberfläche.
Vorteile
- Präzise und kontinuierliche Erfassung der Blatt-zu-Luft-Temperaturdifferenz
- Über mehrere Nadelblätter verteilte Messpunkte bilden ein repräsentatives Temperatursignal für die gesamte erfasste Nadeloberfläche ab
- Ausgangssignal des Sensors in mV, Aufzeichnung mit den meisten gängigen Datenloggern möglich, Signalumrechnung in °C bedarf keiner Kalibrierung
- Minimale Gewichtsbelastung, keine Verletzung
- Installation widerstandsfähig gegenüber Wind und Regen
- Spezifische Anpassbarkeit für unterschiedliche Nadelgrößen und -formen.
Grenzen
- Nicht einsetzbar für Nadellängen kleiner als 3mm
Standardlieferumfang
- Komplett mit 5m Endkabel
- Befestigungsmaterialien und Installationswerkzeug
Optionen / Bestellinformationen
- Kabelverlängerung (50m max, bitte anzugeben in Meter)
- Bei Bedarf Anpassung an unterschiedliche Blattgrößen und -formen möglich
- Datenlogger mit integrierten Licht-, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatursensor

Blatttemperatursensor Typ ΔLA-C an Fichte
Technische Daten
Bezeichung | ΔLA-C, ΔT Blatt-zu-Luft Sensor, Nadelblatttyp |
Anwendungsbereich | Nadeloberfläche, Standardgröße geeignet für Nadelblätter mit einer Länge zwischen 3 und 100mm |
Messprinzip | Thermoelemente, 10-fach in Reihe geschaltet |
Optionen | Der Abstand zwischen Nadeloberflächen- und Luftmessstellen kann auf Wunsch angepasst werden |
Ausgangssignal | mVolt |
Messbereich | ΔT = +/- 20°C |
Genauigkeit | Von Datenlogger abhängig: DL 80: +/-(0,04% x Messwerte+0,015)°C; CR1000: +/-(0,06% x Messwerte+0,01)°C |
Auflösung | DL 80: 0,0008 °C; CR1000: 0,0025 °C |
Größe und Gewicht | ca. 0.5 g |
Standardkabellänge | 5 m, max. 50 m |
Einsatzbedingungen | Luftttemperatur:-25 bis +70 °C, (CR1000: 0 bis 40°C), Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100% |