SMT100 Bodenfeuchte- und Bodentemperatursensor
Der SMT100 Bodensensor macht Messungen von Bodenfeuchte und Bodentemperatur einfach und kostengünstig. Er ermöglicht die präzise Untersuchung des Bodenwasserhaushalts sowie die Bestimmung der pflanzlichen Bodenwasserverfügbarkeit. Der integrierte Temperaturfühler liefert zusätzlich wichtige Daten zur Bodentemperatur. Seine zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten reichen dabei von der Datenerfassung für wissenschaftliche Zwecke bis hin zur Bewässerungssteuerung in kommerzieller Landwirtschaft und Gartenbau.
Durch sein spezielles Design und optimiertes Messprinzip kombiniert der SMT100 die Vorteile günstiger FDR Sensoren mit der Genauigkeit einer TDR Messung. Wo andere Bodenfeuchtesensoren an Ihre Grenzen kommen, ermöglicht die für die Messung genutzte hohe Frequenz (>100 MHz) des SMT 100 selbst in tonigen Böden verlässliche Messungen. Weitere Vorteile sind dabei die kurzen Messzeit, eine geringe Beeinflussung durch Salinität sowie ein großer Messbereich. Sensor und Kabel sind wartungsfrei, wasserdicht und frostbeständig, der SMT100 eignet sich daher hervorragend für den Dauereinsatz.
Das kompakte, funktionale und robuste Design des glasfaserverstärken, klingenförmigen Sensors ermöglichen den einfachen Einbau (Dauermessung) oder das einfache Einstechen (manuelle Messung mit Handgerät) in den Boden. Verschiedene Kommunikationsprotokolle stehen zur Verfügung (RS-485, SDI-12) sowie eine Version mit Analogausgang.
Vorteile
- Genaue Bestimmung des Bodenwassergehalts
- Integrierte Temperaturmessung
- Für jede Bodenart geeignet
- Einfacher Einbau (Dauermessung), einfaches Einstechen (manuelle Messung mit Handgerät) in den Boden
- Kostengünstig
- Kompatibel mit nahezu jedem Logger-System (Schnittstellenoptionen: analoges Voltsignal, RS-485, SDI-12)
Technische Daten
Sensorbezeichnung | Bodenfeuchte- und Bodentemperatursensor |
Anwendungsbereich | Zur kontinuierlichen (Einbau in Boden) oder manuellen (Einstichsensor mit Hangerät) Messung des volumetrischen Wassergehalts des Bodens (VW). |
Geeignet für | jede Bodenart |
Limitierung / Besonderheit | Besonderheit: Zusätzlich auslesbar: » Rohdaten, Dielektrische Permittivität |
Messbereich | VW: Temperatur: |
Auflösung | 0,1% im volumetrischen Wassergehalt oder besser |
Genauigkeit | Volumetrischer Wassergehalt (VW)
Böden mit mittlerer Salinität von 0 to 50% VW
Temperatur
» Analogversion ± 0,8°C |
Anforderung an Datenlogger und Ausgangssignal | Jeder Datenlogger mit geeigneter Stromversorgung und RS485 |
Stromversorgung | 4-24 V DC, bis zu 40 mA während der Messung |
Betriebsbedingungen | Lufttemperatur: -25 bis 70 ° C, Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100% |
Größe und Gewicht | ca. 18,2 cm x 3 cm x 1,2 cm; ca. 80 g ohne Kabel |
Sensorkabellänge | 10 m, auf Wunsch verlängerbar |