Dendrometer: bewährte Messinstrumente
in der ökologischen Forschung
Effiziente Werkzeuge in neuen Anwendungen der modernen PräzisionslandwirtschaftAls hochpräzise und zugleich robuste Messinstrumente dienen Dendrometer der kontinuierlichen und zeitlich hochaufgelösten Erfassung von Größenänderungen unterschiedlicher Pflanzenteile (z.B. Stamm, Ast, Wurzel und Frucht von Bäumen, als auch krautigen Pflanzen). Die gewonnenen mikrometergenauen Dendrometerdaten liefern so wertvolle Informationen zur Vitalität und Wachstumsdynamik, sowie zur Wasserversorgung der Pflanze. Sie sind dabei einsetzbar unter allen Wachstumsbedingungen (Tropen, Polarregionen, im Boden, unter Schnee/Wasser). Ihre breite Einsatzmöglichkeit, Zuverlässigkeit und geringer Wartungsaufwand, sowie äußerst niedriger Strombedarf machen Ecomatik Dendrometer zu einem vielseitigem und kostengünstigem Werkzeug, unter anderem im Bereich der ökologischen Forschung und der Landwirtschaft.
Anwendungsbereiche
- Überwachung pflanzlicher Wachstumsprozesse
- Untersuchungen zum Einfluss von Umweltfaktoren auf das Pflanzenwachstum
- Präzise Datierung von Beginn und Ende der Wachstumssperiode
- Präzise Datierung von Frostereignissen
- Überwachung des Wasserstatus von Pflanzen, u.A. im Rahmen:
– ökologischer Forschung
– automatisierter Bewässerung
– baulicher Aktivitäten - Abschätzung von Wassergehalt und -speicherung in Pflanzen
- Überwachung der Stabilität von ganzen Bäumen oder einzelnen Ästen, z.B. in Waldbeständen, an Straßen oder in Parks
- Datenbasierte Ernteertragsprognosen
- Überwachung des Wasserverlusts von Früchten und Gemüse während der Lagerung.
- Große Auswahl für verschiedene Messanforderungen: Radius, Durchmesser, Umfang, Obst, Gemüse, vertikale Änderungen
Technische Besonderheiten
- Über 20 Jahre werden Ecomatik dendrometer weltweit in mehr als 60 Ländern erfolgreich eingesetzt (Polarregionen, Tropen, Hochgebirge)
- Sehr hohe Messauflösung bis zu 0,2μm (abhängig vom jeweiligen Datenlogger)
- Extrem niedriger Strombedarf ermöglicht jahrelangen Batteriebetrieb, z.B. in IoT-Anwendungen
- Spezielles Sensordesign für minimale Temperaturdrift
- Kompatibel mit nahezu allen gängigen Datenloggern, und Microcontrollern mit analogen Spannungs-Eingangskanälen (z.B.auch Arduino)






Verschiedene Dendrometertypen
Typ | Verfügbare Modelle | Geeignet für Durchmesser | Messbereich |
Radiusdendrometer | DR1, DR1W | > 8 cm | 11 mm |
Radiusdendrometer | DR2 | > 8 cm | 25 mm |
Radiusdendrometer | DR3, DR3W | > 5cm | 11 mm |
Durchmesserdendrometer klein | DD-S1, DD-S2, DD-S2W | > 3cm | 11 mm |
Durchmesserdendrometer groß | DD-L1 | 3 - 30 cm | 11 mm |
Durchmesserdendrometer groß | DD-L1W | 3 - 20 cm | 11 mm |
Durchmesserdendrometer groß | DD-L2 | 3 - 30 cm | 25 mm |
Durchmesserdendrometer groß | DD-L3 | 3 - 30 cm | 50 mm |
Durchmesserdendrometer Wurzel | DD-RO | < 2 cm | 11 mm |
Umfangsdendrometer | DC1 | 5 - 30 cm | 11 mm |
Umfangsdendrometer | DC3 | > 5 cm | 25 mm |
Umfangsdendrometer | DC4 | > 5 cm | 50 mm |
Fruchtdendrometer | DF1 | > 5 cm | 15 mm |
Fruchtdendrometer | DF2 | < 13 cm | 25mm |
Fruchtdendrometer | DF3 | < 13 cm (> 13 cm auf Anfrage) | 50mm |
Vertikaldendrometer | DV | > 8 cm | 11 mm |